ÖffnungszeitenMontag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Der Weinausschank und -verkauf des Weingutes Rollanderhof hält immer mehr als 30 offene Weine und Winzersekte für Sie bereit. Besuchen Sie uns in der Marheineke Markthalle auf der Galerie und genießen Sie Spitzenprodukte aus dem Herzen von Rheinhessen!
Das Weingut „Rollanderhof“ wird seit 1980 von Rudolf Weyerhäuser und Brigitte Thörle-Weyerhäuser geführt. Sie stammen beide aus alten Saulheimer Weinbauernfamilien. Seit 2012 sind die Kinder Anna und Andreas in den Betrieb mit eingestiegen. Der Wein wächst im Anbaugebiet Rheinhessen in der traditionellen Weinbaugemeinde Saulheim. Saulheim findet das erste Mal urkundlich Erwähnung 762 in den Annalen des Klosters Fulda durch die Schenkung eines Weinberges. Eingebettet in die Rheinhessische Hügellandschaft liegt der Hof in Alleinlage zwischen Saulheim und Nieder-Olm.
Die Weinstöcke des Weingutes stehen in den Lagen Saulheimer Hölle, Saulheimer Probstey und Saulheimer Schlossberg verschiedenen kalkreichen Terroirtypen auf denen jede Rebsorte ihren idealen Standort findet.
Die Weinbergsböden sind Ergebnis zweier tertiärer Meereszyklen, die schwere Tonmergel und Kalksteinverwitterungsböden hinterlassen haben. Durch Vermischungen mit Löss sind auch leichte Lehmböden entstanden. Die Böden enthalten viele Mineralien und Kalk. Sie bringen Weine mit starker Mineralität, Dichte und Länge hervor.
Der Weißweinanteil beträgt etwa 70%, der Anteil der Roten 30%; ca. 85% der Weine werden trocken ausgebaut.
Im Weingut Rollanderhof werden sowohl traditionelle als auch internationale Rebsorten angebaut. Die Burgunder sind mit 7,5 ha die stärkste Familie, gefolgt vom Riesling mit 3,5 ha. Internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc umfassen ca. 2 ha. Die restliche Anbaufläche ist mit klassischen Rheinhessen wie Silvaner, Müller-Thurgau etc. bestockt.
Weinbergchef und Kellermeister ist Rudolf Weyerhäuser. Nationale und internationale Weinreisen haben Kellerausrüstung und Weinstil beeinflusst. Die Weißweine sind lebhaft und fruchtig. Durch kühle Vergärung werden die Fruchtaromen und die natürliche Kohlensäure wunderbar erhalten. Körperreiche Rotweine reifen in alten und neuen Barriques; fruchtige, leichtere Rotweine in neutralen Tanks.
Die Spitzenqualitäten sind die als Rollanderhof „S“ bezeichneten Weine. Ertragsreduzierende Maßnahmen vom Anschnitt bis hin zum Entfernen grüner Trauben vor der Endreife sowie selektives Lesen sind hier Voraussetzung. Diese von unseren besten Lagen stammenden Weine sind immer trocken ausgebaut und der ganze Stolz des Weingutes.
Mit viel Begeisterung und fachlichem Wissen bei der Vinifizierung werden hochwertige Weine mit unverfälschter Qualität und unverwechselbarem Charakter erzeugt.